Zuhaus
Wir haben ihm diesen Namen gegeben,
weil es manchmal scheint, als liege er zwischen den Welten,
heraus gelöst aus Zeit und Raum –
so still und friedlich ruht er auf seiner sonnigen Anhöhe.
Mit einer puren Ursprünglichkeit,
die einem das Herz aufmacht.

Das Weltentor liegt zwischen Österreich und dem ehemaligen Jugoslawien.
An einer der einst am stärksten bewachten Grenzen Europas.
Wo vollkommen unterschiedliche Welten aufeinander trafen.
Diese Vermengung spürt man hier.
Und das, was passiert, wenn zwei scheinbar unvereinbare Gegensätze sich zu vermischen beginnen.
Dann entsteht etwas Neues.
Etwas wonach wir uns sehnen.
Ein Ruheraum der Ewigkeit.
Gleichzeitig lebendig und magisch still.
Yvonne und ich öffnen diesen Ort
zu bestimmten Zeiten für dich –
in Form von Retreats und Ausbildungen,
um hier gemeinsam zu leben, zu praktizieren, zu verstehen und zu wachsen.
Es erwartet dich ein im Jahr 2000 grundsaniertes Anwesen, bestehend aus einem klassischen Bauernhaus und einem lichtdurchfluteten Neubau, in dem sich auch der Yoga- und Meditationsraum befindet. Eingebettet inmitten wunderschöner Natur, zwischen Obstbäumen und Gemüsegarten bietet der Ort sowohl im Haus, als auch im Freien gemeinschaftliche Räume, wie auch Nischen des Rückzugs zwischen Feigen- und Kiwibäumen. Die Alleinlage mit Blick bis nach Kroatien bietet optimale Bedingungen für Innenschau, Loslassen und Neubeginn.


Mit zeitloser Schlichtheit und liebevollen Details wurde das Haus im Jahr 2020 nochmals renoviert und empfängt dich mit seinem einzigartigen Charme und Geborgenheit – ein Zuhause auf Zeit. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder zum Waldbaden ein, um uns vom Zwiegespräch mit Pflanzen und Tieren inspirieren zu lassen und der direkten Weisheit der Elemente zu lauschen.

Gekocht wird Am Weltentor von Yvonne – biologisch, regional, saisonal, vegetarisch und so weit es uns möglich ist, mit Nahrungsmitteln aus unserem eigenen Garten.
Egal was wir zubereiten – die wichtigsten Zutaten sind immer Liebe und Achtsamkeit. Es geht uns nicht um ausgefallen und hip, sondern einfach, direkt und dadurch so unwiderstehlich köstlich.

Ein Stück Land,
das uns gefunden hat.
Ein Niemandsland.
Gleichzeitig hier und auch nirgendwo.
Es schenkt Freiheit und in ihr – Geborgenheit.






Und uns.
Zu Haus.
